Die Kreativwirtschaft – bestehend aus Agenturen und freien Kreativen, Designstudios, Filmschaffenden, Social Media Experten, der Software- und Gamingindustrie und vielen weiteren Disziplinen – ist ein bedeutender Bestandteil der lokalen und nationalen Wirtschaft. Um die Branche zu unterstützen, Innovationskraft und Kreativität zu fördern, den Standort zu vitalisieren, bedarf es einer stärkeren politischen Anerkennung und einem besseren Verständnis von außen! Professionelle Kreativdienstleistungen dürfen daher nicht als Teil der Kulturszene angesehen werden – sie liefern einen eigenständigen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert. Wir bauen daher auf eine intensivere Öffentlichkeitsarbeit, die den Beitrag der Kreativwirtschaft zu Innovation und Standortentwicklung hervorhebt. Sämtliche Kreativ-Profis sind entscheidende Partner der Industrie, deren Leistungen stärker in das öffentliche und politische Bewusstsein gerückt werden müssen.