Wir fordern die Verwaltung der Stadt auf, gezielte Fördertöpfe für die Kreativwirtschaft einzurichten, um Projekte zu unterstützen, die sowohl die Innovationskraft als auch die wirtschaftliche Stabilität dieser Branche nachhaltig fördern. Diese Fördermittel sollen für die Kreativwirtschaft relevante Vorhaben finanzieren, die einen direkten Beitrag zur Standortentwicklung leisten – sei es durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Förderung von kreativen Netzwerken und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen von Düsseldorfer Unternehmern und Unternehmerinnen oder die Stärkung von kreativen Vierteln und Innovationsclustern. Durch eine sinnvolle Investition in die Kreativwirtschaft wird nicht nur die kreativwirtschaftliche Vielfalt bereichert, sondern auch die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts langfristig gestärkt. Solche gezielten Förderprogramme müssen leicht zugänglich, transparent und an den Bedürfnissen der Kreativschaffenden ausgerichtet sein, um den größtmöglichen Effekt für den Standort zu erzielen.